Vergleichswettkampf ULCL vs SCN
Run Taktik, Langenlois, 11.11.2018
Einem etwas anderen Laufbewerb stellten sich 9 AthletInnen des SC Neustift im Felde am 11.11.2018 auf der Langenloiser Laufbahn. Run Taktik heißt dieser Wettbewerb und bildet sich aus zwei Mannschaften, welcher vom ULC Langenlois gegen den SC Neustift im Felde ausgetragen wurde.
Dabei mussten sich immer 4 Läuferinnen jedes Vereins einem Duell über fünf Distanzen (400m, 800m, 1500m, 3000m, 5000m) stellen. Die Reihenfolge der zu absolvierenten Distanzläufe wurde zuvor schon mit einem Internetvoiting festgelegt, wobei der 1500m Lauf den fixen Abschluss bildete.
Zeitgleich fand auf der Außenbahn ein Dauerlauf über 90 Minuten statt, bei dem es die meisten Runden in zwei Staffeln je Verein zu absolvieren galt. (Sieger erhält 16. Punkte, 2ter 12 P. 3ter 6P. 4ter 0P.)
Ö- Volkslaufcup FINALE 2018
2. Internationaler Kärnten Marathon, Feldkirchen in Kärnten
Volkslauf Cup 26/26 – das Finale, 2. - 4.11.18
Auf zum Finale hieß es für 22 VLC-Athleten und 3 Fans des SC Neustift im Felde.
Ein Teil der Truppe machte sich schon am Morgen des 2. Novembers auf den Weg in Richtung Kärnten. Während einige einen gemütlichen Tag in der Therme genossen, verbrachte eine größere Gruppe den etwas regnerischen Tag mit einer Reise um die Welt, im Minimundus Klagenfurt.
Nach einem entspannten Vormittag waren am Samstagnachmittag die Kinderbewerbe und der Hobbylauf.
Finale von Wien Läuft
Wien Läuft Cup
Am 26.10.2018, dem Nationalfeiertag , fuhr ein Lady Team des SC Neustift im Felde nach Wien in die Praterallee. Da dies der Finallauf des Wien Läuft Cup war, holten sich unsere Teilnehmerinnen noch einmal wertvolle Punkte für die Cupwertung.
Bei angenehmen Temperaturen gingen die Walker auf ihre 3,2km Runde. Karin Koller und Sonja Menda starteten mit einem guten Tempo. Leider musste Sonja nach einiger Zeit mit ihrer Geschwindigkeit zurückschrauben, da leichte Schmerzen auftraten, sie konnte den Walk dennoch im zweiten Drittel beenden.
24. Marktlauf Böheimkirchner
24. Marktlauf Böheimkirchen, 26.10.2018
Das prächtige Herbstwetter am Nationalfeiertag nutzten 8 Athleten des SC Neustift im Felde, um am 24. Böheimkirchner Marktlauf teilzunehmen.
Den Anfang machten die Kinder des Jahrganges 2013 und jünger, mit am Start der kleinen Parkrunde über 600m war Isabella Schaupp. Sie schaffte es, sich von Beginn an im vorderen Läuferfeld einzureihen und war bis zur Hälfte des Rennens auf Platz 4, ehe sie alle Kräfte mobilisierte und sich an die Spitze setzte und die gesamte Konkurrenz hinter sich ließ. Nach nur 2:35min erreichte sie als Erste und das mit Respektabstand die Ziellinie, schade jedoch dass es keine offizielle Zeitnehmung gab.
2. Schottergrubenlauf 19
Wann - Wo - Parken:
- 23. Februar 2019
- 3470 Neustift im Felde - Spielplatz
- SportplatzDirekt am Vereinsgelände / Sportplatz
NEU - kleine sehr feine TOMBOLA - 1 Los 2€ - NEU
SCHOTTERGRUBENLAUF CHALLENGE - Das Größte Team gewinnt!
Nightrun Langenzersdorf, 2018
4. Nightrun Langenzersdorf, 13.10.18
Am 13.10.2018 fand der 4. Langenzersdorfer Nightrun bei angenehmen Lauftemperaturen statt. Diesmal war leider nur eine Vertreterin des SC Neustift im Felde mit dabei.
Gabriela Havlicek konnte von Anfang an gut mit der Spitzengruppe mithalten. Ein Teil der Strecke führte durch ein Waldstück und war ganz angenehm zu laufen. Der größte Teil verlief durch die Straßen von Langenzersdorf, wo uns sehr viele Menschen anfeuerten.
Alles in allem war es ein ganz netter Event.
Ergebnisse |
|||||
Name |
Distanz |
Ergebnis AK |
Ergebnis gesamt |
Zeit |
|
Gabriela Havlicek |
10000m |
W30 - 1. Platz |
W - 2. Platz |
48:24min |
8. NV Citylauf St. Pölten
8. NV Citylauf
St. Pölten, 13.10.18
Familie Weidemann besuchte am 13.10. den NV Citylauf in St. Pölten.
Den Beginn machte Lea im U14-Schülerlauf über 1.265m durch die St. Pöltner Innenstadt. In einem starkbesetzten Starterfeld musste sie sich im Kampf und Platz 3 nur knapp geschlagen geben und erreichte Platz 4.
Papa Manfred, welcher vier Runden (5060m) zu absolvieren hatte, konnte als 22. der Herren die Ziellinie passieren, was den tollen 8. Platz in der M40 bedeutet.
BEINHOAT in Dorfgastein
Dorfgastein, 13.10.18
BEINHOAT sagt alles, 1200 Höhenmeter und 3,3km direkter Weg auf das Fulseck in Dorfgastein
Aber alles der Reihe nach,
zu Beginn des Jahres wurden Matthias Srb, Andreas Doblinger & Josef Bauer vom OK Chef des Ruppersthaler Mammutlaufs „Achtung am 8. Dezember ist es wieder soweit, alle Infos zum Crosslauf auf www.mammutlauf.at“, Fritz Genger, eingeladen, das Ruppersthaler Mammut Crosslaufteam in Dorfgastein zu verstärken.
Anfangs wusste man nicht, wie das Rennen einzuordnen ist und so reisten wir